Konzert 2024

Ein erfolgreiches und gelungenes Konzert liegt hinter den Sängerinnen und Sängern des Chors BönCanto und ihrem Chorleiter Jan Frische. Grund genug, dies bei einem „Feierabendwein“ gebührend zu zelebrieren und die reguläre Chorprobe einmal ausfallen zu lassen. Man traf sich in geselliger Runde bei Handgemacht Deko & Wein und ließ gemeinsam das aufregende und wunderschöne Ereignis noch einmal Revue passieren.

Es war ein buntes Konzertwochenende in Bönstadt. Bereits im Foyer des Bürgerhauses wurden die Besucher auf das farbenfrohe Motto „CHOR-lorado, ein bunter Mix aus Alt und Neu“ des Konzerts eingestimmt. Im, sonst eher nüchternen, Saal waren bunte Regenschirme an der ganzen Decke gespannt und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Rund um die Stuhlreihen begeisterten einzigartige Deko-Elemente und Licht-Effekte die Besucher.


Musikalisch startet der Abend gleich mit einem Knaller – „Shut up and Dance“ von Walk the Moon – bei dem der Chor mit Bandbegleitung die Besucher direkt mitriss. Das Stück wurde mit einem tosenden Applaus quittiert „dass die Decke wegflog“, wie Jan Frische die Stimmung beschrieb.

Weiter ging es unter anderem mit zwei Stücken die ganz im Zeichen des Fußballs standen. Darunter auch das erste a cappella Stück, welches extra zur anstehenden Europa Meisterschaft komponiert wurde „Noch ein Tor!“.

Die Vorsitzenden Manuela und Marcel nutzen den schönen Rahmen des Konzerts um den aktiven Sängern, Kurt Fritzel und Ortland Kretz, für ihr langjähriges Engagement zu danken und ihnen die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Beide waren viele Jahre im Vorstand aktiv und zeichnen sich als zuverlässige und engagierte Mitglieder aus.

Mit „Über sieben Brücken musst Du geh´n“ endete der erste Teil des Konzerts und entließ das Publikum beschwingt in die Pause, in der man sich mit bunten Cocktails, Wein und weiteren Getränken sowie Leckereien vom Grill und einem süßen Snack von der Candybar stärken konnte.


Nach der Pause ging es genauso abwechslungsreich und stimmungsgeladen weiter. Mit „So soll es bleiben“ von Ich & Ich startet der Chor in den 2. Teil des Konzerts. Bei „Sierra Madre“ war die Stimmung dann so ausgelassen, dass das Publikum schunkelnd und euphorisch mitsang. „Angels“ von Robbie Williams, auch ein a cappella Stück, nahm die Zuschauer mit und ließ keinen ruhig auf den Stühlen sitzen.

Vor dem letzten Stück dankte Jan Frische allen Sponsoren und Unterstützern, ohne die ein solches Konzert nicht möglich gewesen wäre. Auch die fleißige Arbeit der Mitglieder, die dem Bürgerhaus in wenigen Tagen ein wunderbar buntes Ambiente verliehen haben, lobte er. Außerdem dankte er der Band, die sich eigens für dieses Konzert zusammengefunden und auf das Projekt mit dem Chor eingelassen hat. Es war eine großartige Erfahrung und alle hatten sehr viel Spaß am gemeinsamen Musizieren.

„Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen war das vorerst letzte Stück eines großartigen Konzertabends. Aber das begeisterte Publikum forderte mit stehendem Applaus die Zugabe. Für diese wurden bunte Knicklichter an die Zuschauer verteilt, welche bei „Let it be“ von den Beatles und einer weiteren Zugabe im Takt geschwenkt wurden und so eine wundervolle Atmosphäre entstand.

Der Chor dankt all seinen Besuchern, die mit ihrer ausgelassenen Stimmung und mitreißenden Begeisterung das Konzert für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.